Freiwillige Feuerwehr Poysbrunn

Herzlich Willkommen

Auf diesen Seiten informiert die Freiwillige Feuerwehr Poysbrunn unter anderem über Einsätze, Übungen und Veranstaltungen, aber auch über die für die Bevölkerung wichtigen Themen wie Zivilschutz. Hier auf der Startseite erhalten Sie Informationen der jüngsten Ereignisse Ihrer Feuerwehr.

Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Menüpunkt "Aktuelles" in den jeweiligen Unterkategorien. Sollten Sie Fragen zu Ihrer Feuerwehr haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir wünschen Ihnen ein informatives Durchblättern unserer Homepage.

 

Technischer Einsatz
10. 01. 2025 - 08:18 Uhr Heute wurden wir um 00:57 per Sirene und Blaulicht-SMS zum ersten Einsatz des Jahres gerufen. An der B7 wurde durch den Sturm ein Baum entwurzelt, blieb im Wildzaun hängen, drohte aber auf die Fahrbahn zu stürzen. Gemeinsam mir der FF Poysdorf sicherten wir die Einsatzstelle ab und entfernten den Baum. Bei der Heimfahrt entfernten wir im Kreisverkehr noch eine umgestürzte Verkehrstafel und auf der Hauptstraße einige Äste. Gegen 01:50 konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Wir waren mir 2 Fahrzeugen und 9 Mitgliedern im Einsatz.
Sichere Feiertage - Ihre FF Poysbrunn informiert
23. 12. 2024 - 19:52 Uhr Vorsicht beim Umgang mit brennenden Kerzen!
Die FF Poysbrunn im Fernsehen
16. 12. 2024 - 21:40 Uhr Am 18. 12. 2024 wird um 20.15 Uhr auf Servus TV (Fahndung Spezial) ein Beitrag über die Unterabschnittsübung vom 18.05.2024 im Steinbruch in Falkenstein ausgestrahlt.   Damals fanden sich zwei Unterabschnitte im FF-Haus Poysbrunn zusammen, um sich einen Vortrag des Entschärfungsdienst des Bundesministeriums für Inneres anzuhören. Im Anschluss führten diese Unterabschnitte eine Übung mit Pyrotechnik im Steinbruch Falkenstein durch. Dabei wurden den Feuerwehrmitgliedern präsentiert, wie gefährlich Pyrotechnik sein kann.   Übungs-Szenario: Verkehrsunfall, bewusstlose Person in einem PKW, welcher Feuerwerkskörper transportiert! Als die Feuerwehr Mitglieder am Steinbruch ankamen fanden sie einen jungen Mann vor, der seinen Vater hilflos in dem verrauchten PKW zurück lassen musste, da er diesen nicht befreien konnte. Somit machte sich die FF Poysbrunn mittels schwerem Atemschutz auf den Weg, um die bewusstlose Person (PUPPE) so schnell wie möglich aus dem verrauchten PKW zu retten. Als die Freiwilligen diese Person gerettet hatten kam es auch schon wegen Gefahr in Verzug zum Signal für den sofortigen Rückzug. Sekunden später explodierten auch schon die ersten Feuerwerkskörper im PKW, die diesen zum Brennen brachten. Die Freiwilligen Feuerwehren Falkenstein und Ottenthal führten den Löschangriff von beiden Seiten durch. In der Zwischenzeit bereitete die FF-Guttenbrunn den ATS-Anhänger vor und die FF-Poysbrunn ünterstützte diese mit der Stromzufuhr mittels Stromaggregat. Als der PKW vollständig gelöscht war, konnte sich jedes Feuerwehrmitglied diesen verheerenden Schaden ansehen und sich selbst ein Bild davon machen. Diese Übung wurde von zwei Film Teams begleitet.

Helfen Sie uns helfen

Unterstützen Sie Ihre Feuerwehr finanziell oder werden Sie selbst Mitglied. Wir sind über jede Hilfe sehr dankbar!

 

Notrufnummern

122 - Feuerwehr

133 - Polizei

144 - Rettung

141 - Ärztenotdienst

 

Aktuelle Einsätze

Aktuelles Wetter

Unwetterwarnungen

Kontakt

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!